Skip to content
Simul Coaching
  • Über
  • Angebot offline und online
  • Tools
  • Buchen und Kontakt

Über

Der beste Eindruck siegt.

Klarheit und Effizienz in der Kommunikation bringen Unternehmen weiter. Nur die richtige Wortwahl führt Sie zum Erfolg, verringert Reibungsverluste und stärkt das Image.
Speziell in Krisen ist Kompetenz und Gespür gefragt.

Sicher durch die Krise

Jeder will sicher auftreten, ohne Lampenfieber oder Stotterei mit fester Stimme sprechen und charismatisch die Zuhörer begeistern – in der Videokonferenz, im Meeting und am Podium. Hingegen können peinliche Fehler gerade im Umgang mit Medien verheerend sein, denn sie werden von Tausenden gesehen.

Die individuelle Persönlichkeit entfaltet sich auf besondere Weise. Präsentation, Sprache und Inhalt des Gesagten können ein beeindruckendes Gesamtbild ergeben. Gleichzeitig darf Sympathie nicht auf Kosten der Professionalität gehen. Wer beruflich und privat Erfolg haben will, optimiert seine Wirkung mit diesem zielgerichtetem Training.

Carsten-Pieter Zimmermann

So wird der Vortrag spannend vor der Kamera, am Rednerpult und am Schreibtisch.

  • Referenzen

Netzwerk u.a.:

Kontakt:
office@simul.ch
Telefon: +43. 1. 208 57 03
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
© Carsten-Pieter Zimmermann
Diese Seite verwendet Cookies, technisch notwenige sind aktiviert. Sie können die Cookie Einstellungen anpassen.
Cookie EinstellungenOK
Cookie Einstellungen

Datenschutz und Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren. Die Cookies sind in „notwendige“ und „nicht notwendige“ unterteilt. Letztere bedürfen Ihrer Zustimmung zur Verwendung und Speicherung auf dem Computer, Cookies von Drittanbietern können vorkommen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind Grundlage für die technisch einwandfreie Funktion der Seite. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.

nicht notwendige

Cookies, die technisch nicht für die Funktion der Seite notwendig sind und eventuell persönliche Nutzerdaten über Analysen, Werbung und andere, eingebettete Elemente sammeln, werden als „nicht notwendige Cookies“ bezeichnet. Der Nutzer kann der Verwendung zustimmen. Die Zustimmung wird unbefristet erteilt, die Cookies können beliebig lange gespeichert werden, und kann über die Seite „Datenschutzerklärung“ bearbeitet werden.